Bedingungen und Konditionen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Rechte und Pflichten von Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer bei Vertragsbeziehungen, die über den E-Shop auf der Website www.sugarmoments.eu geschlossen werden.

Wie Sie wissen, kommunizieren wir hauptsächlich aus der Ferne. Daher gilt auch für unseren Vertrag, dass Fernkommunikationsmittel verwendet werden, die es uns ermöglichen, eine Vereinbarung ohne die gleichzeitige physische Anwesenheit von uns und Ihnen zu treffen.

Sollte ein Teil der Bedingungen im Widerspruch zu dem stehen, was wir im Rahmen Ihres Kaufs in unserem E-Store vereinbart haben, hat diese spezielle Vereinbarung Vorrang vor diesen Bedingungen.

  1. EINIGE DEFINITIONEN

1.1 Der Preis ist der Geldbetrag, den Sie für die Waren bezahlen;

1.2 Der Versandpreis ist der Geldbetrag, den Sie für die Lieferung der Waren, einschließlich der Kosten für deren Verpackung, zahlen;

1.3 Der Gesamtpreis ist die Summe aus dem Preis und der Versandgebühr;

1.4 Die Mehrwertsteuer ist die nach geltendem Recht anfallende Umsatzsteuer - wir sind nicht umsatzsteuerpflichtig.

1.5 E-Shop bezeichnet den von uns betriebenen Online-Shop unter www.sugarmoments.eu, über den der Kauf der Waren erfolgt;

1.6 Rechnung bedeutet ein Steuerdokument, das in Übereinstimmung mit dem Mehrwertsteuergesetz in Bezug auf den Gesamtpreis ausgestellt wird;

1.7 Wir sind SUGARY MEMORY s.r.o., mit Sitz in Rybná, 110 00, Prag 1 - Staré Město, Tschechische Republik, Firmenregisternummer: 21368261, eingetragen im Handelsregister: C 400880/MSPH Městský soud v Praze, E-Mail kontakt@sugarmoments.eu, Telefonnummer +420 608 367 571, rechtlich bezeichnet als der Verkäufer;

1.8. Die Bestellung ist Ihr unwiderrufliches Angebot, einen Vertrag über den Kauf der Waren mit uns zu schließen;

1.9. Waren bedeutet alles, was Sie im E-Shop kaufen können;

1.10. Ein Benutzerkonto ist ein Konto, das von Ihnen auf der Grundlage der von Ihnen angegebenen Daten eingerichtet wird und das es Ihnen ermöglicht, die von Ihnen eingegebenen Daten zu speichern und eine Historie der von Ihnen bestellten Waren und der von Ihnen abgeschlossenen Verträge zu führen;

1.11. Sie sind die Person, die in unserem E-Shop einkauft und rechtlich als Käufer bezeichnet wird;

1.12. der Vertrag ist ein Kaufvertrag, der auf der Grundlage einer ordnungsgemäß ausgefüllten und über den E-Shop gesendeten Bestellung abgeschlossen wird und in dem Moment zustande kommt, in dem Sie eine Auftragsbestätigung von uns erhalten. 

1.13. Für Zahlungen in EURO : SK89 8330 0000 0029 0297 2975 BIC/SWIFT: FIOZSKBAXXX Für Zahlungen in CZK: 2802972978/2010 BIC/SWIFT: FIOBCZPP

  1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND ANWEISUNGEN

2.1 Der Kauf der Waren ist nur über die Webschnittstelle des E-Shops möglich.

2.2 Beim Kauf der Waren liegt es in Ihrer Verantwortung, uns alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß zu übermitteln. Wir werden daher davon ausgehen, dass die Informationen, die Sie uns bei der Bestellung der Waren zur Verfügung gestellt haben, korrekt und wahrheitsgemäß sind. 

  1. ABSCHLUSS DES VERTRAGS

3.1 Der Vertrag mit uns kann nur in tschechischer, slowakischer und ungarischer Sprache abgeschlossen werden.

3.2 Der Vertrag wird aus der Ferne über den E-Shop abgeschlossen, wobei die Kosten für die Nutzung der Fernkommunikationsmittel von Ihnen getragen werden. Diese Kosten unterscheiden sich jedoch in keiner Weise von dem Grundtarif, den Sie für die Nutzung dieser Mittel zahlen (d.h. insbesondere für den Zugang zum Internet), so dass Sie nicht mit zusätzlichen Kosten rechnen müssen, die von uns über den Gesamtpreis hinaus berechnet werden. Mit dem Absenden einer Bestellung erklären Sie sich mit der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln einverstanden.

3.3 Damit wir den Vertrag abschließen können, müssen Sie im E-Shop einen Bestellvorschlag erstellen. Dieser Entwurf muss die folgenden Informationen enthalten:

(a) Informationen über die Waren, die Sie kaufen möchten (im E-Shop geben Sie die Waren an, die Sie kaufen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ klicken);

  1. b) Informationen über den Preis, die Versandkosten, die Mehrwertsteuer, die Zahlungsart des Gesamtpreises und die gewünschte Lieferart der Waren; diese Informationen werden im Rahmen der Erstellung des Bestellvorschlags innerhalb der Benutzeroberfläche des E-Shops eingegeben, während die Informationen über den Preis, die Versandkosten, die Mehrwertsteuer und den Gesamtpreis automatisch auf der Grundlage der Waren und der von Ihnen gewählten Lieferart bereitgestellt werden;
  2. c) Ihre Identifikationsdaten, die es uns ermöglichen, die Waren zu liefern, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
  3. d) Im Falle eines Vertrages, bei dem wir die Waren regelmäßig und wiederkehrend an Sie liefern, auch, wie lange wir die Waren an Sie liefern werden.

3.4 Während der Erstellung des Bestellungsentwurfs können Sie die Daten ändern und kontrollieren, bis die Bestellung erstellt wird. Sobald Sie eine Prüfung durch Drücken der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ vorgenommen haben, erstellen Sie die Bestellung. Bevor Sie auf die Schaltfläche klicken, müssen Sie jedoch bestätigen, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert haben, sonst können Sie die Bestellung nicht erstellen. Das Kontrollkästchen dient der Bestätigung und Zustimmung. Nach Betätigung der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ werden alle ausgefüllten Angaben direkt an uns gesendet.

3.5 Wir werden Ihre Bestellung so schnell wie möglich nach ihrem Eingang bei uns durch eine Nachricht an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse bestätigen. Die Bestätigung enthält eine Zusammenfassung der Bestellung und dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Bestätigung der Bestellung durch uns stellt den Abschluss des Vertrags zwischen uns und Ihnen dar. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung sind Bestandteil des Vertrags.

3.6 Es kann vorkommen, dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen eine Bestellung zu bestätigen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn die Waren nicht verfügbar sind oder wenn Sie mehr Waren bestellen, als wir liefern können. Wir werden Sie jedoch immer im Voraus im E-Shop über die maximale Anzahl von Waren informieren, so dass dies für Sie nicht überraschend sein sollte. Falls wir die Bestellung aus irgendeinem Grund nicht bestätigen können, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und senden Ihnen ein Vertragsangebot in einer von der Bestellung abgeänderten Form zu. Der Vertrag kommt dann zu dem Zeitpunkt zustande, an dem Sie unser Angebot bestätigen.

3.7 Enthält der E-Shop oder das Bestellangebot einen offensichtlich falschen Preis, insbesondere aufgrund eines technischen Fehlers, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Waren zu diesem Preis zu liefern, auch wenn Sie eine Auftragsbestätigung erhalten haben und der Vertrag somit zustande gekommen ist. In einem solchen Fall werden wir uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines neuen Vertrags in einer gegenüber der Bestellung geänderten Form übermitteln. Der neue Vertrag kommt dann zu dem Zeitpunkt zustande, an dem Sie unser Angebot bestätigen. Bestätigen Sie unser Angebot auch innerhalb von 3 Tagen nach Übersendung des Angebots nicht, sind wir berechtigt, von dem geschlossenen Vertrag zurückzutreten. Als offensichtlicher Fehler im Preis gilt z.B., wenn der Preis nicht dem üblichen Preis bei anderen Verkäufern entspricht oder wenn eine zusätzliche Ziffer fehlt.

3.8 Kommt der Vertrag zustande, so sind Sie zur Zahlung des Gesamtpreises verpflichtet.

3.9 Wenn Sie ein Benutzerkonto eingerichtet haben, können Sie über dieses eine Bestellung aufgeben. Auch in diesem Fall sind Sie jedoch verpflichtet, die Richtigkeit, Wahrhaftigkeit und Vollständigkeit der vorausgefüllten Daten zu überprüfen. Das Verfahren zur Erstellung einer Bestellung ist jedoch das gleiche wie bei einem Käufer ohne Benutzerkonto, mit dem Vorteil, dass Sie Ihre Identifikationsdaten nicht wiederholt eingeben müssen.

3.10 In einigen Fällen ermöglichen wir Ihnen, beim Kauf von Waren einen Rabatt in Anspruch zu nehmen. Damit der Rabatt gewährt werden kann, müssen Sie die Angaben zu diesem Rabatt in das dafür vorgesehene Feld im Bestellvorschlag eintragen. Wenn Sie dies tun, werden Ihnen die Waren mit einem Preisnachlass geliefert. 

  1. BENUTZERKONTO

4.1 Sie können auf Ihr Benutzerkonto zugreifen, indem Sie sich im E-Shop registrieren.

4.2 Bei der Registrierung für ein Benutzerkonto sind Sie verpflichtet, alle Angaben korrekt und wahrheitsgetreu einzugeben und diese bei Änderungen zu aktualisieren.

4.3 Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Für den Fall, dass sie missbraucht werden, sind wir nicht haftbar.

4.4 Das Benutzerkonto ist persönlich und Sie sind daher nicht berechtigt, es Dritten zur Nutzung zu überlassen.

4.5 Wir sind berechtigt, Ihr Benutzerkonto zu kündigen, insbesondere wenn Sie es mehr als 730 Tage lang nicht nutzen oder wenn Sie gegen Ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag verstoßen.

4.6 Das Benutzerkonto ist möglicherweise nicht ständig verfügbar, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung von Hardware und Software. 

  1. PREIS UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, EIGENTUMSVORBEHALT

5.1 Der Preis ist immer im E-Shop, im Bestellvorschlag und im Vertrag angegeben. Im Falle einer Abweichung zwischen dem für die Waren im E-Shop angegebenen Preis und dem im Bestellvorschlag angegebenen Preis gilt der im Bestellvorschlag angegebene Preis und ist immer derselbe wie der im Vertrag angegebene Preis. Das Bestellangebot enthält auch den Preis für den Versand oder die Bedingungen, unter denen der Versand kostenlos ist.

5.2 Der Gesamtpreis versteht sich einschließlich der Mehrwertsteuer, einschließlich der in den einschlägigen Rechtsvorschriften vorgesehenen Abgaben.

5.3 Die Zahlung des Gesamtpreises wird von Ihnen nach Abschluss des Vertrages und vor der Lieferung der Waren verlangt. Sie können den Gesamtpreis auf folgende Weise begleichen:

(a) Per Banküberweisung. Wir werden Ihnen die Informationen für die Zahlung als Teil der Auftragsbestätigung zusenden. Bei der Zahlung per Banküberweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 7 Tagen zu zahlen.

  1. b) Per Online-Karte - DIESE OPTION IST IM MOMENTAN NICHT MÖGLICH!
  2. c) In diesem Fall erfolgt die Zahlung bei Lieferung der Ware gegen Übergabe der Ware. Bei Zahlung per Nachnahme ist der Gesamtpreis bei Erhalt der Ware fällig.
  3. d) In bar bei persönlicher Abholung. Die Waren können bei Abholung in unseren Geschäftsräumen bar bezahlt werden. Im Falle der Barzahlung bei persönlicher Abholung ist der Gesamtpreis bei Abholung der Ware zu zahlen.

5.4 Eine Rechnung wird nach Zahlung des Gesamtpreises elektronisch ausgestellt und an Ihre in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Die Rechnung wird auch physisch an die Waren angehängt und ist in Ihrem Benutzerkonto verfügbar, falls Sie ein solches eingerichtet haben.

5.5 Das Eigentum an den Waren geht erst auf Sie über, wenn Sie den Gesamtpreis bezahlt und die Waren angenommen haben. Bei einer Zahlung per Banküberweisung wird der Gesamtpreis unserem Konto gutgeschrieben, andernfalls wird er zum Zeitpunkt der Zahlung bezahlt. 

DIE ÜBERGABE DER WARE MIT DEM ÜBERGANG DER GEFAHR DES ZUFÄLLIGEN UNTERGANGS UND DER ZUFÄLLIGEN VERSCHLECHTERUNG DES KAUFGEGENSTANDS

6.1 Die Waren werden Ihnen auf die von Ihnen gewählte Art und Weise geliefert, die Sie aus den folgenden Optionen auswählen können:

  1. a) Persönliche Abholung in unseren in der Liste der Geschäftsstellen aufgeführten Geschäftsstellen; DIESE OPTION IST NICHT MÖGLICH
  2. b) Persönliche Abholung bei der Slowakischen Post, Tschechischen Post, Ungarischen Post, Packeta.sk, Zásilkovna CZ, Hermes DE, Deutschen Post, Österreichischen Post
  3. c) Zustellung über Transportunternehmen Slowakische Post, Tschechische Post, Ungarische Post, Packeta.sk, Zásilkovna CZ, Hermes DE, Deutsche Post, Österreichische Post

6.2 Die Waren können nur innerhalb der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik, Österreich, Deutschland, Polen und Ungarn geliefert werden.

6.3 Wir sind verpflichtet, Ihnen die Waren unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsschluss zu liefern. Während der Erfüllung des Vertrages können Ereignisse eintreten, die den Zeitpunkt der Lieferung der von Ihnen bestellten Waren beeinflussen. Wir werden Sie unverzüglich per E-Mail über die Änderung des Liefertermins und den neuen voraussichtlichen Liefertermin der bestellten Waren informieren, unbeschadet Ihres Rechts, vom Vertrag zurückzutreten. Unsere Mitteilung über den neuen Liefertermin der Waren beinhaltet unsere Aufforderung an Sie, uns mitzuteilen, ob Sie auf der Lieferung der von Ihnen bestellten Waren zum neuen Termin bestehen. Im Falle einer persönlichen Abholung in unseren Geschäftsräumen werden wir Sie stets per E-Mail über die Möglichkeit der Abholung der Waren informieren.

6.4 Nach Erhalt der Waren vom Spediteur sind Sie dafür verantwortlich, die Unversehrtheit der Verpackung der Waren zu überprüfen und im Falle einer Beschädigung den Spediteur und uns unverzüglich zu benachrichtigen. Im Falle von Schäden an der Verpackung, die auf Manipulationen hindeuten, sind Sie nicht verpflichtet, die Waren vom Spediteur anzunehmen.

6.5 Sie müssen die Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort abholen. Wenn Sie die Waren nicht wie im vorstehenden Satz beschrieben entgegennehmen, teilen wir Ihnen per E-Mail mit, wo Sie die Waren abholen können, einschließlich der Frist für die Abholung, oder wir liefern die Waren auf Ihre schriftliche Aufforderung hin, die spätestens 14 Tage, nachdem Sie die Waren hätten abholen sollen, an Sie zurück, und Sie verpflichten sich, uns alle mit der Rücklieferung der Waren verbundenen Kosten zu erstatten. Sollten Sie Ihre Verpflichtung zur Abnahme der Waren verletzen, außer in Übereinstimmung mit Klausel 6.4 dieser Bedingungen, so führt dies nicht zu einer Verletzung unserer Verpflichtung, Ihnen die Waren zu liefern. Gleichzeitig stellt Ihr Versäumnis, die Waren anzunehmen, keine Ablehnung des Vertrags zwischen uns und Ihnen dar. Wenn Sie die Waren nicht abnehmen, auch wenn Sie die Waren nicht innerhalb eines zusätzlichen Zeitraums abnehmen, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, weil Sie den Vertrag wesentlich verletzt haben. Machen wir von diesem Recht Gebrauch, so wird der Rücktritt an dem Tag wirksam, an dem wir Ihnen den Rücktritt zustellen. Der Rücktritt vom Vertrag hat keine Auswirkungen auf einen etwaigen Schadensersatzanspruch in Höhe der tatsächlichen Kosten für den Versuch, die Waren zu liefern, oder auf einen etwaigen weiteren Schadensersatzanspruch.

6.6 Wenn die Waren aus Gründen, die auf Ihrer Seite liegen, wiederholt oder auf eine andere Weise als im Vertrag vereinbart geliefert werden, sind Sie verpflichtet, uns die Kosten für eine solche wiederholte Lieferung zu erstatten. Die Einzelheiten für die Zahlung dieser Kosten werden an Ihre im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse gesendet und sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der E-Mail zu zahlen.

6.7 Das Risiko einer Beschädigung der Waren geht zu dem Zeitpunkt auf Sie über, an dem Sie die Waren in Empfang nehmen. Falls Sie die Waren nicht entgegennehmen, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Waren zu dem Zeitpunkt auf Sie über, an dem Sie die Gelegenheit hatten, die Waren entgegenzunehmen, dies aber aus Gründen, die Sie nicht zu vertreten haben, nicht getan haben. Der Übergang der Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Waren bedeutet, dass Sie von diesem Zeitpunkt an alle Folgen im Zusammenhang mit dem Verlust, der Zerstörung, der Beschädigung oder der Wertminderung der Waren tragen müssen. 

RECHTE AUS DER MÄNGELHAFTUNG

 7.1 Einleitende Bestimmung zur Haftung für Mängel

7.1.1 Wir verpflichten uns, Ihnen die Waren in der erforderlichen Qualität, Menge und frei von Mängeln zu liefern.

7.1.2 Wir haften für alle Mängel an den Waren bei Erhalt. Wir haften nicht für Mängel an gebrauchten Waren, die durch Gebrauch oder Abnutzung entstanden sind. Bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, haften wir nicht für Mängel, für die ein niedrigerer Preis vereinbart wurde.

7.1.3 Die allgemeine Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt der Abnahme der Waren durch Sie.

7.1.4 Wenn die Waren ersetzt werden, beginnt die Gewährleistungsfrist ab dem Zeitpunkt der Annahme der neuen Waren durch Sie erneut zu laufen.

7.1.5 Ihre Rechte aus der Mängelhaftung für die Waren, für die die Gewährleistungsfrist gilt, erlöschen, wenn Sie sie nicht innerhalb der Gewährleistungsfrist ausüben. Sie müssen Ihre Haftungsrechte für verderbliche Waren jedoch spätestens am Tag nach dem Kauf ausüben, da Ihre Rechte sonst erlöschen. 

7.2 Wir gewährleisten, dass die Waren zum Zeitpunkt des Übergangs der Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Waren gemäß Klausel 7 der Bedingungen frei von Mängeln sind, insbesondere dass:

(a) sie die Eigenschaften hat, die wir mit Ihnen vereinbart haben, und, falls nicht ausdrücklich vereinbart, die Eigenschaften, die wir bei der Beschreibung der Waren angegeben haben oder die nach der Art der Waren erwartet werden können;

(b) sie sich für die von uns angegebenen Zwecke eignet oder für Waren dieser Art üblich ist;

(c) sie der Qualität oder Verarbeitung des vereinbarten Musters entsprechen, wenn die Qualität oder Verarbeitung anhand eines Musters bestimmt wurde;

(d) sie in angemessener Menge und Gewicht vorliegt;

(e) es erfüllt die Anforderungen, die ihm durch besondere Rechtsvorschriften auferlegt werden;

(f) es nicht mit Rechten Dritter belastet ist.

 

7.3 Voraussetzungen für die Ausübung des Mängelhaftungsrechts (Ansprüche)

7.3.1 Wird Ihnen die Ware in einer zerbrochenen oder beschädigten Verpackung zugestellt oder ist das Paket offensichtlich zu leicht, bitten wir Sie, diese Ware nicht vom Transportunternehmen anzunehmen und uns unverzüglich telefonisch unter +420 608 367 571 oder per E-Mail unter kontakt@sugarmoments.eu zu benachrichtigen. Bei offensichtlichen Mängeln (z.B. mechanische Beschädigungen) sind Sie verpflichtet, diese unverzüglich in der unter Punkt 7.4.1 beschriebenen Weise zu reklamieren. Eine spätere Reklamation wegen offensichtlicher Mängel an den Waren, einschließlich eines Mangels, der in der Unvollständigkeit der Waren besteht, wird von uns nicht berücksichtigt.

7.3.2 Das Recht auf Haftung für andere Mängel (verborgene Mängel) müssen Sie unverzüglich nach der Entdeckung des Mangels an den Waren, spätestens jedoch bis zum Ablauf der Gewährleistungsfrist, in der in Abschnitt 7.4.1 unten beschriebenen Weise geltend machen.

7.3.3 Die Garantie erstreckt sich nur auf Herstellungsfehler der Waren und auf Mängel, die durch mechanische Beschädigung verursacht wurden. Insbesondere können Sie keine Haftung für Mängel geltend machen, die auf Verschleiß, mechanische Beschädigung, Verwendung der Waren unter ungeeigneten Bedingungen usw. zurückzuführen sind.

7.3.4 Sie sind nicht berechtigt, das Recht auf Mängelhaftung geltend zu machen, wenn Sie den Mangel vor der Annahme der Waren kannten oder wenn wir Sie über den Mangel informiert haben oder wenn Ihnen aus diesem Grund ein angemessener Preisnachlass für die Waren gewährt wurde.

7.4 Ausübung von Haftungsrechten (Forderungen)

7.4.1 Falls die Waren mangelhaft sind, d. h. insbesondere, wenn eine der Bedingungen gemäß Artikel 2 nicht erfüllt ist, können Sie uns über einen solchen Mangel informieren und Ihre Rechte im Rahmen der Mängelhaftung ausüben (d. h. die Waren reklamieren), indem Sie eine E-Mail oder einen Brief an unsere Adresse senden, die in unseren Identifikationsdaten angegeben ist, oder persönlich in unseren Geschäftsräumen erscheinen. Sie können auch das von uns zur Verfügung gestellte Musterformular für eine Reklamation verwenden, das den Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Anhang 1 beigefügt ist.

7.4.2 In Ihrer Reklamation müssen Sie insbesondere eine Beschreibung des Mangels an den Waren und Ihre Identifikationsdaten angeben, einschließlich der E-Mail-Adresse, an die Sie eine Benachrichtigung über die Art und Weise der Bearbeitung der Reklamation erhalten möchten, und Sie müssen auch angeben, welche der in den Klauseln 7.5.4 bis 7.5.8 genannten Haftungsansprüche Sie im Rahmen der Mängelhaftung geltend machen.

7.4.3 Bei der Geltendmachung einer Reklamation müssen Sie uns auch einen Kaufnachweis für die Waren (Rechnung) vorlegen, um zu beweisen, dass sie bei uns gekauft wurden, andernfalls sind wir nicht verpflichtet, Ihre Reklamation anzuerkennen.

7.4.4 Als Datum des Beginns des Reklamationsverfahrens betrachten wir das Datum der Lieferung der mangelhaften Waren zusammen mit den entsprechenden Dokumenten (gemäß Ziffer 7.4.3). Sollte Ihre Reklamation unvollständig sein (insbesondere unleserlich, undeutlich, unverständlich, enthält nicht die erforderlichen Unterlagen usw.), werden wir Sie bitten, die Reklamation schriftlich, insbesondere per E-Mail, zu vervollständigen. In diesem Fall beginnt das Beschwerdeverfahren mit dem Tag des Eingangs Ihrer vollständigen Eingabe.

7.4.5 Wenn Sie die gemäß Artikel 7.4.4 eingereichte Beschwerde nicht unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt unserer Aufforderung gemäß Artikel 7.4.4, vervollständigen, betrachten wir Ihre Beschwerde als unbegründet.

7.5 Bearbeitung von Beschwerden

7.6 Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Zusammenhang mit Rechten aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften (insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung).

7.7 Der Verkäufer haftet dem Käufer dafür, dass die Ware bei der Übergabe frei von Mängeln ist. Insbesondere haftet der Verkäufer gegenüber dem Käufer dafür, dass zum Zeitpunkt der Annahme der Ware durch den Käufer:

7.7.1. die Waren die zwischen den Parteien vereinbarten Eigenschaften haben und, falls keine Vereinbarung getroffen wurde, die Eigenschaften haben, die der Verkäufer oder der Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer in Anbetracht der Beschaffenheit der Waren und auf der Grundlage der von ihnen durchgeführten Werbung erwartet,

7.7.2. die Waren für den Zweck geeignet sind, für den sie nach Angaben des Verkäufers verwendet werden sollen oder für den Waren dieser Art üblicherweise verwendet werden,

7.7.3. die Ware in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder der vereinbarten Probe entspricht, wenn die Qualität oder Ausführung auf der Grundlage des vereinbarten Musters oder der vereinbarten Probe bestimmt wurde,

7.7.4. die Waren eine angemessene Menge, ein angemessenes Maß oder Gewicht aufweisen und

7.7.5. die Waren den Anforderungen der Rechtsvorschriften entsprechen.

7.8 Ustanovenia uvedené v článku 7.2 Obchodných podmienok sa nevzťahujú na tovar predávaný za den niedrigeren Preis für den Mangel, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, für die durch die normale Nutzung der Ware verursachte Abnutzung, für einen Mangel der gebrauchten Ware, der dem Grad der Nutzung oder Abnutzung entspricht, den die Ware bei der Übernahme durch den Käufer hatte, oder wenn sich dies aus der Art der Ware ergibt.

7.9 Zeigt sich der Mangel innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt, so gilt die Ware als bei Erhalt mangelhaft. Der Käufer ist berechtigt, einen Mangel des Verbrauchsgutes, der innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach der Abnahme auftritt, geltend zu machen.

7.9.1 Der Käufer hat die Rechte aus mangelhafter Leistung am Geschäftssitz des Verkäufers geltend zu machen, wo die Geltendmachung des Anspruchs im Hinblick auf das verkaufte Sortiment möglich ist, oder am Sitz oder der Niederlassung.

7.9.2 Weitere Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Mängelhaftung des Verkäufers können in der Reklamationsordnung des Verkäufers geregelt werden.

7.9.3 Ein Exemplar des Reklamationsprotokolls, das wir versenden: 

Reklamationsprotokoll

Die Vorschriften der Europäischen Union gelten für Erotik- und Intimartikel

Die 14-tägige Widerrufsfrist gilt nicht.

Allerdings gibt es Ausnahmen von dieser Regel, die im Zivilgesetzbuch zu finden sind. So heißt es in Artikel 1837 Buchstabe g des Bürgerlichen Gesetzbuchs: „Der Verbraucher kann einen Vertrag über die Lieferung von Waren in versiegelten Verpackungen, die der Verbraucher aus der Verpackung genommen hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, nicht widerrufen.“ Wir halten uns an die Regel, dass wir nur das zurücknehmen, was wir selbst zu kaufen bereit wären. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Wenn Sie eine Rücksendung beantragen, füllen Sie bitte alle nachstehenden Angaben aus und befolgen Sie das Rücksendeprotokoll korrekt.

1/ Name, Adresse und variables Symbol der Bestellung

__________________________________________________________________________

2/ Datum und Uhrzeit des Empfangs und wer das Paket erhalten hat

__________________________________________________________________________

3/ Zustand des Pakets (des Kartons) bei Erhalt, d. h. etwaige Schäden an der Außenverpackung

__________________________________________________________________________

4/ Zustand der Innenverpackung. Ob auch diese Verpackung in Ordnung war, die Schachtel und alle Bestandteile unversehrt.

__________________________________________________________________________

5/ Machen Sie eine kurze Videoaufnahme, die das Ausmaß des Schadens zeigt. Das Video muss von guter Qualität sein und bei Tageslicht aufgenommen werden. Bitte senden Sie es per E-Mail oder Messenger.
__________________________________________________________________________
6/ Der nächste Schritt ist der notwendige telefonische Kontakt mit uns, um alles Wichtige mündlich zu besprechen.

Der E-Shop www.sugarmoments.eu ist kein Vermietungsgeschäft, und deshalb ist es für unseren E-Shop nicht akzeptabel, wenn Sie die gekaufte Ware nach monatelangem Gebrauch beschädigen und deren Ersatz verlangen.

Ihre gekaufte Ware wird kurz vor dem Verpacken dokumentiert und Zeugen aus unserem Rechtsbüro werden hinzugezogen.

Wir tun dies aufgrund der negativen Erfahrungen einer sehr kleinen Anzahl von Kunden, die zu Recht Ersatz verlangt haben.

  1. RÜCKTRITT VOM VERTRAG

8.1 Der Rücktritt vom Vertrag, d.h. die Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen ab dessen Beginn, kann aus den Gründen und auf die Art und Weise erfolgen, die in diesem Artikel oder in anderen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in denen die Möglichkeit des Rücktritts ausdrücklich erwähnt wird, angegeben sind.

8.2 Falls Sie ein Verbraucher sind, d.h. eine Person, die die Waren außerhalb ihrer geschäftlichen Tätigkeit kauft, haben Sie das Recht, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Lieferung der Waren zu widerrufen, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von § 7 des Gesetzes über den Verbraucherschutz im Fernabsatz. Wenn wir einen Vertrag geschlossen haben, der mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile der Waren umfasst, beginnt diese Frist mit dem Datum der Lieferung des letzten Teils der Waren, und wenn wir einen Vertrag geschlossen haben, nach dem wir die Waren regelmäßig und wiederholt an Sie liefern, beginnt sie mit dem Datum der Lieferung der ersten Lieferung. Sie können den Vertrag auf jede nachweisbare Art und Weise widerrufen (insbesondere durch Senden einer E-Mail oder eines Briefes an uns unter unserer Adresse, die neben unseren Identifikationsdaten angegeben ist). Sie können auch das von uns zur Verfügung gestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das als Anlage 2 beigefügt ist

 

8.3 Sie können jedoch, auch als Verbraucher, nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Vertragsgegenstand:

(a) den Verkauf von Waren, deren Preis von Preisschwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die sich unserer Kontrolle entziehen und die während der Widerrufsfrist auftreten können;

  1. b) den Verkauf von alkoholischen Getränken, deren Preis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbart wurde, deren Lieferung frühestens nach 30 Tagen erfolgen kann und deren Preis von Preisschwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die sich unserer Kontrolle entziehen
  2. c) den Verkauf von Waren, die nach Ihren spezifischen Anforderungen hergestellt wurden, die für Sie maßgeschneidert wurden oder Waren, die speziell für einen einzelnen Verbraucher entworfen wurden;
  3. d) den Verkauf von Waren, die einem schnellen Verderb unterliegen oder verderblich sind, sowie von Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen vermischt wurden;
  4. e) den Verkauf von Waren in Schutzverpackungen, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Schutzverpackung nach der Lieferung beschädigt wurde;

(f) den Verkauf von Tonaufnahmen, Bildaufnahmen, audiovisuellen Aufnahmen oder Computersoftware, die in einer Schutzverpackung verkauft werden, deren Originalverpackung beschädigt ist;

(g) den Verkauf von Zeitschriften, ausgenommen den Verkauf im Rahmen von Abonnementverträgen, und den Verkauf von Büchern, die nicht in einer Schutzverpackung geliefert werden;

  1. h) die Bereitstellung elektronischer Inhalte, es sei denn, sie wurden auf einem materiellen Datenträger geliefert und mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist bereitgestellt und wir haben Sie darüber informiert, dass Sie kein Recht haben, vom Vertrag zurückzutreten.

8.4 Die Widerrufsfrist gemäß Klausel 2 der Bedingungen gilt als gewahrt, wenn Sie uns während der Widerrufsfrist eine Mitteilung über Ihren Rücktritt vom Vertrag zusenden.

8.5 Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird Ihnen der Preis innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des wirksamen Rücktritts auf das Konto zurückerstattet, von dem er gutgeschrieben wurde, bzw. auf das Konto, das Sie bei Ihrem Rücktritt vom Vertrag ausgewählt haben. Der Betrag wird jedoch erst dann zurückerstattet, wenn Sie die Waren an uns zurückgeschickt haben oder nachweisen können, dass sie an uns zurückgesandt wurden. Bitte senden Sie die Waren sauber an uns zurück, wenn möglich einschließlich der Originalverpackung.

8.6 Wenn Sie den Vertrag gemäß Klausel 2 der Bedingungen widerrufen, müssen Sie die Waren innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf an uns zurücksenden, sie uns oder einer von uns zur Abholung der Waren bevollmächtigten Person übergeben und die Kosten für die Rücksendung der Waren an uns tragen. Dies gilt nicht, wenn wir uns bereit erklären, die Waren persönlich oder durch eine von uns bevollmächtigte Person abzuholen. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren spätestens am letzten Tag der Frist zur Beförderung aufgegeben worden sind. Im Gegenzug haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung des Transportpreises durch uns, jedoch nur in Höhe der billigsten von uns für die Lieferung der Waren angebotenen Versandart.

8.7 Sie sind schadensersatzpflichtig, wenn die Waren dadurch beschädigt werden, dass Sie sie auf eine andere Weise behandeln, als es in Anbetracht ihrer Beschaffenheit und Eigenschaften erforderlich ist. In einem solchen Fall stellen wir Ihnen den verursachten Schaden in Rechnung, nachdem die Waren an uns zurückgeschickt wurden, und der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig.

8.8 Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Waren nicht auf Lager sind, nicht verfügbar sind oder wenn der Hersteller, Importeur oder Lieferant der im Vertrag vereinbarten Waren die Produktion eingestellt oder wesentliche Änderungen vorgenommen hat, die es uns unmöglich machen, unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen, oder aus Gründen höherer Gewalt, oder wenn wir trotz aller unserer Bemühungen, die vernünftigerweise von uns verlangt werden können, nicht in der Lage sind, Ihnen die Waren innerhalb der in diesen Bedingungen festgelegten Frist zu liefern. In solchen Fällen informieren wir Sie unverzüglich über diese Tatsache und erstatten Ihnen den Gesamtpreis für die bereits bezahlten Waren innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag. Wir erstatten Ihnen den Gesamtpreis für die Waren auf dieselbe Art und Weise, wie Sie den Gesamtpreis bezahlt haben, unbeschadet unseres Rechts, mit Ihnen eine andere Art der Rückerstattung zu vereinbaren, vorausgesetzt, dass in diesem Zusammenhang keine weiteren Kosten anfallen.

8.9 Wir sind auch berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Sie die Waren nicht innerhalb von 5 Werktagen nach dem Datum, an dem Sie zur Abnahme der Waren verpflichtet wurden, abgenommen haben.

 

  1. VORSCHLÄGE UND BESCHWERDEN MACHEN

9.1 Der Käufer erwirbt das Eigentum an den Waren durch die Zahlung des vollen Kaufpreises für die Waren.

9.2 Der Verkäufer ist gegenüber dem Käufer nicht an einen Verhaltenskodex im Sinne von § 1826 Absatz 1 Buchstabe e des Bürgerlichen Gesetzbuchs gebunden.

9.3 Der Verkäufer bearbeitet Verbraucherbeschwerden über die elektronische Adresse kontakt@sugarmoments.eu. Der Verkäufer sendet Informationen über die Bearbeitung der Beschwerde des Käufers an die elektronische Adresse des Käufers.

9.4 Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Kaufvertrag ist das Tschechische Gewerbeaufsichtsamt mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, ID-Nr.: 000 20 869, Internetadresse: https://adr.coi.cz/cs zuständig. Zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer aus dem Kaufvertrag kann die Online-Streitbeilegungsplattform unter der Adresse http://ec.europa.eu/consumers/odr genutzt werden.

9.5 Das Europäische Verbraucherzentrum Tschechische Republik mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, Internetadresse: http://www.evropskyspotrebitel.cz ist Anlaufstelle im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Streitbeilegung bei verbraucherrechtlichen Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten).

9.6 Die Aufsicht über den Schutz personenbezogener Daten wird von der Datenschutzbehörde wahrgenommen. Die tschechische Gewerbeaufsichtsbehörde überwacht u.a. die Einhaltung des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der geltenden Fassung.

9.7 Der Käufer übernimmt hiermit das Risiko der Änderung der Umstände im Sinne des § 1765 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches.

  1. DATENSCHUTZ

10.1 Der Verkäufer kommt seiner Informationspflicht gegenüber dem Käufer gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden „DSGVO“) über die Verarbeitung personenbezogener Daten des Käufers für die Zwecke der Erfüllung des Kaufvertrags, für die Zwecke der Verhandlung dieses Vertrags und für die Zwecke der Erfüllung der öffentlichen Aufgaben des Verkäufers durch ein gesondertes Dokument nach.

  1. LIEFERUNG


11.1 Die Zustellung an den Käufer kann an dessen elektronische Adresse erfolgen.

11.2 Eine Mitteilung, deren Annahme der Empfänger verweigert, die nicht innerhalb der Aufbewahrungsfrist abgeholt wird oder die als unzustellbar zurückkommt, gilt als zugestellt.

11.3 Die Parteien können einander gewöhnliche Korrespondenz per elektronischer Post an die im Benutzerkonto des Käufers angegebene oder vom Käufer in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse oder an die auf der Website des Verkäufers angegebene Adresse zustellen. 

  1. ENDGÜLTIGE BESTIMMUNGEN

12.1 Wenn die durch den Kaufvertrag begründete Beziehung ein internationales (ausländisches) Element enthält, vereinbaren die Parteien, dass diese Beziehung dem tschechischen Recht unterliegt. Durch die Rechtswahl nach dem vorstehenden Satz wird dem Käufer, der Verbraucher ist, nicht der Schutz entzogen, der durch die Bestimmungen der Rechtsordnung gewährt wird, von denen vertraglich nicht abgewichen werden kann und die ohne die Rechtswahl nach den Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I) gelten würden.

12.2 Sollte eine Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam sein oder werden, so ist die ungültige Bestimmung durch eine Bestimmung zu ersetzen, deren Sinn der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

12.3 Der Kaufvertrag, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.

12.4 Ein Muster des Rücktrittsformulars für den Rücktritt vom Kaufvertrag ist den Bedingungen beigefügt.

12.5 Kontaktdaten des Verkäufers: Lieferadresse SUGARY MEMORY s.r.o., Rybná 716/24, Staré Město, 110 00 Prag, E-Mail-Adresse kontakt@sugarmoments.eu , Telefon: +420 608 367 571

 

In Prag am 12.7.2024